PCR-Methode untauglich zur Infektionsfeststellung

Die PCR-Methode ist bei höheren ct-Werten als 24 ungeeignet Infektionen festzustellen. Bei den gängigen PCR-Tests werden ct-Werte von 33 bis 45 angewendet. Der Drosten-Test z.B. hat einen ct-Wert von 45.

Zusammenfassend waren die Proben nur bis zu einer bestimmten Viruskonzentration (Ct-Wert <24) und höchstens bis zu sieben Tage nach Symptombeginn infektiös.

Da die Infektionswahrscheinlichkeit nicht linear abnimmt, hier zur Verdeutlichung eine Grafik mit logarithmischer Teilung der Wahrscheinlichkeit.

* * *

158

1 Kommentare.

Trackbacks und Pingbacks: