Archiv nach Kategorien: Verschwendung

Bundesregierung schmiert Staatsfernsehen

Bundesregierung und Staatsfernsehen stecken unter einer Decke
Mehr als die Hälfte (rund 900.000 Euro) der gesamten Honorarsumme entfiel zwischen Ende 2017 und 2022 an Journalisten des Staatsfernsehens und des Auslandssenders der Deutschen Welle. Neben ARD und ZDF zählen auch Journalisten beim WDR und RBB zu den insgesamt 116 Profiteuren beim ÖRR. Bei den privaten Medien fällt die Zahl etwas kleiner aus: Hier flossen an 84 Journalisten unter anderem vom Spiegel, der Zeit und vom Tagesspiegel rund 600.000 Euro.

In der Auflistung nicht enthalten sind Honorare, die der Bundesnachrichtendienst (BND) an Pressevertreter zahlte. Dies ist laut Bundesregierung aus „Staatswohlgründen“ nicht möglich. Die Kooperationen des BND seien „besonders schützenswert“ und müssten „vertraulich behandelt“ werden.
Eine Offenlegung der Kooperationspartner würde das Ansehen von deutschen Nachrichtendiensten und das Vertrauen in diese weltweit erheblich schädigen, heißt es in der Antwort der Regierung.

Schaut man sich die Liste der Honorarzahlungen jedoch genauer an, entpuppt sich daraus die eine oder andere prominente Person. Angefangen bei Linda Zervakis. Die ProSieben-Moderatorin und ehemalige „Tagesschau“-Sprecherin ist in der Honorar-Liste eindeutig Journalist 97.
Im Jahr 2018, 2019 und 2020 hat Journalist 97 laut der Liste im Auftrag des Bundeskanzleramtes die Verleihung des Nationalen Integrationspreises moderiert. Im Jahr 2022 folgte die Moderation eines Gesprächs mit dem Bundeskanzler und der Veranstaltung „Deutschland.Einwanderungsland: Dialog für Teilhabe und Respekt“. Es ist offenkundig, dass Zervakis für diese Veranstaltungen gebucht wurde. Für die genannten zwei Veranstaltungen im Jahr 2022 erhielt sie vom Bundeskanzleramt und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration abgerundet 12.000 Euro.

https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/journalismus-der-fall-linda-zervakis-ueppige-verguetungen-fuer-reporter-von-ard-und-zdf-regierungszahlungen-an-oeffentlich-rechtliche-journalisten-das-ist-die-liste-der-honorare-li.325671

* * *

DAS MASKENPARADOXON

Die FFP2 Maskengutscheine beweisen, dass es nicht um Gesundheit geht!

Die Bundesregierung beschloss jedem Bürger über 60 Jahre zweimal 6 Stück FFP2 Masken zu schenken.

(Warum 6 Stück bleibt ein Geheimnis, die Woche hat 7 Tage und die Verpackungseinheiten sind 5 oder 10 Stück) Nun entschied aber die Bundesregierung die Verteilung ihrer beamteten Bürokratie zu überlassen. Somit veranlasste man die Krankenkassen, welche zur Zeit wahrlich nicht unterbeschäftigt sind, die entsprechenden Anschriften herauszusuchen. Nun hätte man damit einfach jedem Anspruchsberechtigtem zwei Pakete a 6 Masken zusenden können.

Hätte, aber das war wohl für einen Beamten zu einfach.

Die Bundesdruckerei wurde beauftragt, 34,1 Millionen fälschungssichere Coupons zu drucken. Die Kosten für Druck und Design belaufen sich auf rund 9,3 Millionen Euro. Nun

versendet man die 34,1 Millionen Coupons für 27 Millionen Porto an die Berechtigten.

Die Berechtigten, alle zur Risikogruppe gehörend, müssen dann im Winter zu einer Apotheke gehen, sich dort anstellen und bekommen gegen Zahlung einer 2,- Euro Schutzgebühr 6 Stück FFP2 Masken. Die Apotheke darf jede Maske mit 6,- (SECHS EURO) abrechnen.

Insgesamt ist es tatsächlich gelungen für diese Maßnahme 2,5 Milliarden an Steuergeldern zu verbrennen.

Aktuell kostet im freien Handel bei Netto bei Abnahme einer FFP2 Maske einzeln verpackt eine Maske 99 Cent. Da Netto nicht die Heilsarmee ist, wird also Netto bei den 99 Cent noch etwas verdienen. Und bei Abnahme von 34 Millionen sind wahrscheinlich noch ein paar Prozente drin.

Für die 2,5 Milliarden hätte man auch einfach jedem Bundesbürger zweimal 10 Masken per Postwurfsendung schicken können


Da sieht man mal wieder, was Deutschland für eine unterbelichtete Regierung hat!

Maskenpflicht: Gift im Gesicht

* * *

Was bedeuten die Target-Salden?

Was bedeuten die Target-Salden? – ifo Institut -15. Januar 2019 – Länge: 123:29 Min. Kritik am Europäischen Geldsystem und dem TARGET-System.

Hans-Werner Sinn erklärt, wie wir ausgeraubt und betrogen werden.
Schaden (allein für Deutschland): 966 Mrd. Euro (Stand 10.1.2019) ab 16:25 Min.

Kommentar von Carlos auf WGvdL

Servus!
Der Vortrag von Hans-Werner Sinn ist natürlich hochinteressant, und wenn man die über zwei Stunden Zeit aufbringen kann, dann soll man sich das Video auch zur Gänze anschauen. Ich breche das Ding mit den sogenannten „Target“-Salden einmal aufs kurze herunter – also das, was für den alten Carlos gemeinhin „kurz“ sei.
Angenommen, ein Firmeninhaber in Italien möchte sich aus Deutschland eine neue Maschinenanlage für seine Fabrik kaufen. Er selber hat die komplette Summe des Kaufpreises aber nicht auf seinem Konto. Also geht er zu seiner Bank und bittet um ein Darlehen. So weit, so normal. Weiterlesen »

Marokko – EU unterstützt Krisenfonds mit 450 Millionen EUR

Großzügige Hilfe für das nordafrikanische Königreich aus Brüssel.
Rabat – In einer gemeinsamen Erklärung der EU und des marokkanischen Außenministeriums wurde bekannt gegeben, dass das nordafrikanische Königreich eine Soforthilfe in Höhe von 150 Millionen EURO bekommen soll. Das Geld soll in den von König Mohammed VI. initiierten Krisenfonds fließen, der dabei helfen soll, die negativen Folgen der Coronavirus – COVID-19 Pandemie auf Marokko abzumildern. Weitere 300 Millionen EURO will die EU bereitstellen, um den allgemeinen Staatshaushalt zu unterstützen, der in Folge der wirtschaftlichen Auswirkungen deutlich aus der Balance geraten ist und weiter geraten wird. …
EU größter Unterstützer Marokkos.
[…]
https://www.maghreb-post.de/politik/marokko-eu-unterstuetzt-krisenfonds-mit-450-millionen-eur/

Marokko – König womöglich im Besitz einer der schönsten Segelyachten der Welt.
Geschätzter Kaufpreis für die Sybaris soll bei 88 Millionen US-Dollar gelegen haben.
Der marokkanische König, Seine Majestät Mohammed VI., gehört zu den reichsten Monarchen der Welt. Er gehört zu den wichtigsten Akteuren in der marokkanischen Wirtschaft und ist auch an zahlreichen international tätigen Konzernen beteiligt. Die königliche Familie bündelt ihre Aktivitäten in der Al Mada Holding, an der König Mohammed VI. alleine ca. 70% der Anteile halten soll. Über die Holding ist man in zahlreichen Sektoren der marokkanischen Wirtschaft engagiert. Darunter Bergbaukonzerne, Handelsunternehmen wie die Supermarktkette Marjane, die Renault Vertriebsorganisation in Marokko, Inwi Telekommunikation oder die Attijariwafa Bank. Das Privatvermögen soll laut dem US-Amerikanischen Wirtschaftsmagazin Forbs bei über fünf Milliarden US-Dollar liegen.
[…]
https://www.maghreb-post.de/schlagzeilen/marokko-koenig-womoeglich-im-besitz-eine-der-schoensten-segelyachten-der-welt/

* * *

Parasitenfütterung mit über 158 Millionen Euro

Kleine Anfrage der Abgeordneten Petr Bystron, Marc Bernhard, Matthias Büttner, weiterer Abgeordneter und der Fraktion AfD

„Wie hoch waren 2017 und 2018 insgesamt die finanziellen Hilfen der Bundesregierung oder staatlicher Institutionen für Vereine bzw. Nichtregierungsorganisationen, die sich mit den Themen Asyl und Migration beschäftigen bzw. in diesen Bereichen aktiv sind (bitte alle geförderten Organisationen und jeweilige Höhe der Zuwendungen auflisten)?“

https://dipbt.bundestag.de/doc/btd/19/037/1903784.pdf
Antwort der Bundesregierung. Drucksache 19/3784 – 18.08.2018 Weiterlesen »

Öffentlich rechtliche Parasiten

Fast 15.000 gepresste „Beitragszahler“ werden benötigt, um folgende Parasiten zu bezahlen.

* * *

In Neukölln kosten 113 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge 3.670.980€ pro Jahr

In Neukölln werden vom Jugendamt 113 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge für 3.670.980 € pro Jahr betreut, ergab eine Anfrage der AfD Neukölln Wie sieht es in den anderen Bezirken aus?

* * *

Krankenstand Staatsverwaltung Berlin

krankenstand-staatsangestellte-berlin

* * *