Archiv nach Kategorien: Bildung

Man braucht keinen Gott um Gutes zu tun.

SPINOZA: MAN BRAUCHT KEINEN GOTT, UM GUTES ZU TUN

Baruch Spinoza, der ketzerische Philosoph des 17. Jahrhunderts, der wegen seines zu freien Denkens aus dem Judentum exkommuniziert wurde, glaubte nicht an einen persönlichen Gott, der über uns richtet. Er glaubte nicht an Himmel, Hölle oder Wunder.

Und doch glaubte Spinoza an eine absolute Moral.

Wie das? Weil Gott für Spinoza kein himmlischer Buchhalter war, der Sünden aufzeichnete. Gott war die Natur selbst – Deus sive Natura. Das Universum war nicht kalt oder gleichgültig, es war göttlich.

In diesem System wird Ethik nicht von oben auferlegt. Sie entsteht aus Verständnis. Spinoza argumentierte, dass wir umso mehr im Einklang mit der Vernunft leben und umso tugendhafter werden, je besser wir unseren Platz in der Natur verstehen – unsere Triebe, unsere Grenzen, unsere gegenseitige Abhängigkeit.

Für Spinoza geht es bei Moral nicht um Gehorsam. Es geht um Ausrichtung.

Man verzichtet nicht auf Grausamkeit, weil ein göttlicher Richter zusieht. Man verzichtet darauf, weil Grausamkeit das eigene Wesen fragmentiert, einen gegen andere aufbringt und das eigene Gedeihen sabotiert. Gut ist, was die eigene Kraft zu existieren und zu verstehen stärkt. Böse ist, was sie schwächt.

Das ist kein Relativismus. Es ist Strenge, die nicht auf Geboten, sondern auf Metaphysik basiert.

Es ist keine Hintertür für Libertine. Es ist ein Aufruf zur Integrität, der keinen kosmischen Bestrafer braucht, um zu gelten.

Und hier kommt der Clou: Spinoza war wohl atheistischer als die meisten modernen Atheisten. Er lehnte jeden anthropomorphen Gott ab, verwarf die Unsterblichkeit der Seele und gelangte dennoch zu einer Moralphilosophie, die ebenso anspruchsvoll ist wie jedes religiöse System.

Wenn das für Sie wie eine Erlaubnis klingt, „zu tun, was Sie wollen“, dann haben Sie Spinoza nicht verstanden. Oder den Atheismus. Oder, offen gesagt, die Ethik.

* * *

Die wundersame Vermehrung der Bestnoten und -Abiture

https://www.youtube.com/watch?v=ExmqcXV_amg

Transcript:

Alle Jahre wieder tauchen spätestens im Sommer in nahezu allen Presseorganen in Deutschland Berichte von der wundersamen Vermehrung der Einserabiture und auch der Durchschnittsnoten im Abitur auf.

Dazu ein Text von Professor Dr. Hans Peter Klein mit dem „Titel Die wundersame Vermehrung der Bestnoten und Abiture“ vom 14. August 2025. Viel Spaß.

In der Presse werden Beispiele von Schulen mit 10,4% 1,0 Abituren und 52,1% Einserabituren bei allgemeinen Durchschnittsnoten von 1,95 aufgeführt. So die Gellenhausen neue Zeitung. Konnte man dies noch als Einzelfall abtun, wird man beim Blick in die statistischen Ergebnisse einiger Bundesländer eines besseren belehrt. Thüringen hat 2024 einen Anteil der Abiture mit einer Eins vor dem Komma von 40,7%. Sachsen mit 34,7% und Brandenburg mit 34,6% stehen dem kaum nach. Da fallen die entsprechenden Ergebnisse in einigen westlichen Bundesländern für Nordrheinwestfalen mit 27,7%, Rheinlandfalz mit 25,3 % oder Schleswig- Holstein mit 23,5% eher bescheiden aus.

Vergleicht man die Ergebnisse mit denen von vor 5 Jahren, stellt man eine kontinuierliche Steigerung fest. Anscheinend werden die Abiturienten immer schlauer und dies trotz Corona, trotz erheblich zunehmender Heterogenität in den Lerngruppen der Schulen, die seit 2015 in Brennpunktgegenden, vor allem deutscher Großstädte pädagogisch kaum noch zu bewältigende Ausmaße erreicht hat.

Dass mit dieser Entwicklung etwas nicht stimmt, kann man der Presse entnehmen. Von Abiinflation, von Discountabitur oder Abiturligth, von Studienberechtigung bei immer weniger Studierbefähigung, von Zeugnissen als ungedeckten Checks, von Quote statt Qualität, von pädagogischer Gefälligkeit, von Vorgaukeln der Studierfähigkeit und anderem ist die Rede. Man verweist auf die kontinuierliche Abwärtsspirale bei den Pisa-Ergebnissen seit 2015, die den erzielten Ergebnissen auf den Abiturzeugnissen diametral widersprechen.

Wie konnte es zu dieser Entwicklung kommen? Schon vor Pisa gab es noch bis in die frühen 70bziger Jahre des letzten Jahrhunderts die für alle verpflichtenden Fächer Deutsch, Englisch, Latein und Mathematik, die von jedem Schüler bis ins Abitur zu absolvieren waren und dort grundlegender Bestandteil der Abiturprüfung waren. Mit der reformierten Oberstufe wurde damals schon ein erster Schritt zur Erleichterung des Abiturs im Hinblick auf die anzustrebende Bildungsexpansion vollzogen.

Je nach Bundesland wurden die Wahlmöglichkeiten so erweitert, dass die ehemaligen Hauptfächer nur noch peripher erhalten blieben. Latein, früher sogar griechisch oder altgriechisch, wurden seiner Zeit als grundlegende Bildungsinhalte ausgewiesen. Sie sind aus den heutigen Abiturprüfungen weitgehend verschwunden. Nicht einmal Studierende der Medizin müssen noch ein großes oder kleines Latinum auf dem damaligen Niveau nachweisen.

Fest steht, dass diese mehr als fragwürdige Entwicklung nur dadurch zustande kommt, dass die Ansprüche in den vergangenen 20 Jahren immer stärker abgesenkt wurden. Das bestreitet heute eigentlich niemand mehr. Spätestens seit der Einführung kompetenzorientierter Abituraufgaben hat man das Fachwissen zugunsten von Lesekompetenz aus den Abiturprüfungen weitgehend verband.

Weiterlesen »

Zum demografischen Wandel. Bitte einmal vorstellen.

Wir brauchen keine Migration!

Stellen wir uns einfach mal vor, Kindergarten würden im selben atemberaubenden Tempo wie Asylheime aus dem Boden schießen. Neugeborene erhalten 2500 Euro Willkommensgeld. Der Staat zahlt für jedes Kind 33 Euro am Tag für dessen Unterbringung. Das Kindergeld wird auf das Hartz-IV-Niveau erhöht – samt Wohnkosten.

Hunderte Gutmenschen stehen mit Blumensträußen vor der Entbindungsklinik. Öffentliche Verkehrsmittel sind für Kinder kostenlos. Genau wie Tageseinrichtungen, Sportvereine und Universitäten. Kinderfeindlichkeit wird als Volksverhetzung geahndet. Die Versorgung mit Mittagessen wird übernommen.

Gutherzige Bürger spendieren das erste Fahrrad und Arbeitslose reparieren diese.

Bei Lernschwächen erfolgt kostenlose Nachhilfe. Wenn Kinder ohne Frühstück in die Schule kommen, stehen die Linken und Grünen mit Fressbeuteln bereits im Schulhof.

Arme, hyperintelligente Kinder müssen nicht mehr als Fabrikarbeiter malochen, weil der Staat ihr Potenzial erkennt und die vollen Kosten ihrer Ausbildung übernimmt!

Weniger intelligente Menschen müssten nicht mehr in die Politik, weil auch für sie ein menschenwürdiges Dasein gesichert ist, ohne größeren Schaden anzurichten.

Und die Gefängnisse wären leerer, weil wir nicht mehr unser Augenmerk auf die Integration ausländischer Krimineller richten müssten, sondern auf die natürliche Integration unserer Kinder in eine solidarische Gesellschaft!

* * *

Demokratie kurz erklärt

* * *

Harte Zeiten schaffen starke Männer


Harte Zeiten schaffen starke Männer

Starke Männer schaffen gute Zeiten

Gute Zeiten erzeugen schwache Männer

Schwache Männer schaffen harte Zeiten

* * *

John Swinton, Chefredakteur der New York Times, im Jahre 1880 bei seiner Verabschiedung.

Bis zum heutigen Tag gibt es so etwas wie eine unabhängige Presse in der Weltgeschichte nicht. Ich werde jede Woche dafür bezahlt, meine ehrliche Meinung aus der Zeitung, bei der ich angestellt bin, herauszuhalten. Wenn ich meine ehrliche Meinung in eine Ausgabe meiner Zahlung veröffentlichen würde, wäre ich meine Beschäftigung innerhalb von 24 Stunden los. Es ist das Geschäft der Journalisten die Wahrheit zu zerstören, unumwunden zu Lügen, zu pervertieren, zu verleumden die Füße des Mammons zu lecken und das Land zu verkaufen, für ihr täglich Brot. Wir sind die Werkzeuge und Vasallen der reichen Männer hinter der Szene. Wir sind die Hampelmänner. Sie ziehen die Fäden und wird tanzen. Unsere Talente, unsere Möglichkeiten und unsere Leben sind das Eigentum anderer Männer. Wir sind intellektuelle Prostituierte.

* * *

Kai Murros über den Hass

In diesen Tagen gibt es viel Gerede über „Hass-Verbrechen“.
Es gibt einen Wust an Gesetzen dagegen.
Scheinbar ist jedermann besorgt über den Hass.
Hass ist scheinbar das schwerwiegendste Problem unserer Zeit.

Aber Hass ist gut!
Hass gibt unserem Leben einen Rahmen.
Er gibt uns ein Motiv vor, einen Konzentrationspunkt,
etwas das wir anstreben wollen. Kurzum, eine Identität!

Hass ist Energie – reine Energie!
Uns zur Verfügung gestellt von Mutter Natur höchstselbst.
Hass ermöglicht uns Lügen und Täuschungen zu durchschauen
und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Hass ist demokratisch. Nicht einmal die Reichen und Mächtigen
haben mehr davon als deren Sklaven und Untertanen.
Und vielleicht schon bald ist Hass das Einzigste, was uns noch bleibt.

Hass emanzipiert.
Ohne die Sklaverei zu zu hassen, kannst Du Deine Fesseln nicht brechen!
Und es kann keine Gerechtigkeit geben, ohne die Ungerechtigkeit zu hassen.
Die größten Errungenschaften der Menschheit entwuchsen dem Hass
und der Fähigkeit, Hass zu kontrolieren.

Durch den Hass unterscheiden wir uns von Tieren.
Tiere hassen nicht, Menschen hassen.
Menschen hassen für Jahrzehnte, manchmal ihr ganzes Leben lang.
Wir können unseren Hass sogar an unsere Kinder vererben
und ihn so über Jahrhunderte am Leben erhalten.

Hass ist ein Zeichen abstrakter Intelligenz.
Denn nur Menschen können Leute hassen, die sie niemals gesehen oder getroffen haben.
Unn nur Menschen können Konzepte und Verfahrensweisen hassen.

Woher wollen wir wissen, was Liebe ist,
wenn wir uns weigern, Hass anzuerkennen und zu verstehen?
Liebe und Hass sind die gegensätzlichen Seiten der gleichen Medaille.
Ohne Hass sind wir nur Halblinge.
Um ganz zu sein, benötigen wir den Hass.
Nur Narren reden unaufhörlich über Liebe und vergessen darüber den Hass.
Es ist der Hass, der uns aus der demütigen und fügsamen Masse hervor hebt.

Fürchte den Hass nicht!
Verleugne den Hass nicht und lehne ihn nicht ab – begrüße ihn!
Lerne ihn kennen und lerne ihn zu benutzen.

Hass ist die allermächtigste Waffe – eine versteckte Quelle deiner Kraft.
Verwehre sie dir nicht.

Das, was die liberalen Eliten am allermeisten auf dieser Welt fürchten,
ist unsere Fähigkeit zu hassen!
Weil unser Hass eines Tages die revolutionärste Kraft auf dem Planeten sein wird.
Unser Hass wird Imperien zerstören und wieder erschaffen!

* * *