Im Durchschnitt sterben in der EU täglich 55.000 Menschen
Über- und untersterblichkeit in der EU gegenüber mehrjährigem Durchschnitt.
https://www.euromomo.eu/graphs-and-maps
* * *
Im Durchschnitt sterben in der EU täglich 55.000 Menschen
Über- und untersterblichkeit in der EU gegenüber mehrjährigem Durchschnitt.
https://www.euromomo.eu/graphs-and-maps
* * *
Zitate aus dem Büchlein von Björn Akstinat und Simon Akstinat, „Marx & Engels intim“
Vater an Sohn, Heinrich Marx an Karl Marx am 18.11.1835:
„Lieber Karl!
Über drei Wochen sind verflossen, dass Du weg bist, und keine Spur von Dir! Du kennst Deine Mutter und ihre Ängstlichkeit, und dennoch diese grenzenlose Nachlässigkeit! Das bestätigt mir leider nur zu sehr die Meinung, welche ich trotz Deiner mancher guten Eigenschaft hege, dass der Egoismus in Deinem Herzen vorherrschend ist.”
Zwei Jahre später, am 9.12.1837:
„Als wären wir Goldmännchen, verfügt der Herr Sohn in einem Jahre für beinahe 700 Taler gegen alle Abrede, gegen alle Gebräuche, während die Reichsten keine 500 ausgeben.”
Am 10.2.1838, ist der Vater mit Geschäft und Leben am Ende:
„Ich leugne nicht, dass ich mir zuweilen Vorwürfe mache, allzu schwach Dir den Zügel gelassen zu haben. So sind wir jetzt im vierten Monat des Justizjahres, und schon hast Du 280 Taler gezogen. So viel hab’ ich diesen Winter noch nicht verdient… Ich bin erschöpft, lieber Karl, und muss schließen.”
Danach starb der Vater. Weiterlesen »
Studie der Regierung über die Seroprävalenz von COVID-19 in Spanien: Unter den Arbeitnehmern waren diejenigen, die einen „wesentlichen Beruf“ ausüben und während der Ausgangssperre weiter arbeiten durften, weniger infiziert als diejenigen, die zu Hause bleiben mussten. Dies sollte zu einer Reflexion über die Rolle der allgemeinen Ausgangssperre führen.
https://twitter.com/raoult_didier/status/1260876450992926720
Die folgende Grafik zeigt, die Mortalität ist erst nach Beginn der Ausgangssperre Angestiegen und wärend der Ausgangssperre auch wieder abgefallen. Die Lockerungen zeigen keinen Einfluss.
https://momo.isciii.es/public/momo/dashboard/momo_dashboard.html
* * *
Die zentrale Botschaft der Analyse lautet: „Die beobachtbaren Wirkungen und Auswirkungen von COVID-19 lassen keine ausreichende Evidenz dafür erkennen, dass es sich – bezogen auf die gesundheitlichen Auswirkungen auf die Gesamtgesellschaft – um mehr, als um einen Fehlalarm handelt.”
Originaldokument
BMI_Innenministerium_Bericht2_geschwaerzt
* * *
Die Suche nach den „Antikörpern“ im Blut verdächtiger Personen ist labortechnisch einfacher als die nach den Viren, sagt aber noch weniger aus als der mißlungene „Virusnachweis“. Es gibt zwei gängige Testverfahren, die beide im Volksmund „AIDS-Test“ heißen: der „ELISA“ (auch „Suchtest“ genannt) und der „Western Blot“ (auch „Bestätigungstest“). Bei beiden läuft die Reaktion der Antikörper mit dem Erreger im Labor ab. Dabei bilden sich sogenannte „Immunkomplexe“, die nach weiterer Behandlung als Eiweiße verschiedener Dichte dargestellt werden. So gilt z.B. das p41 (p für Protein und 41 für das Molekulargewicht 41 kilodalton) als typisch für HIV-Antikörper, daneben tauchen aber noch das p32, p24/25, p17/18 und das p 120/ 160 auf (oder eben auch nicht).
Studie über die Corona-Fälle auf dem Kreuzfahrtschiff Diamond Princess.
https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.03.05.20031773v2.full.pdf
Das Kreuzfahrtschiff wurde Ende Februar vor Japan unter Quarantäne gestellt, nachdem ein Passagier positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurde.

Heute ist der 7.2.2020. Vor 54 Jahren, am 7.2.1966, starb Willi Block beim Versuch, aus der DDR zu fliehen. Seine letzten Worte: »Erschießt mich doch, ihr Hunde!« Man erschoss ihn. Mit 72 Schüssen.
Das ist Sozialismus, dessen Geist heute wieder aus den Abgründen hochkriecht.
* * *
* * *
Kleine Anfrage der PDS (Ehemals SED, heute die Linke) aus dem Jahr 1995. Titel „Sozialhilfeempfänger und Sozialhilfempfängerinnen“. In diesem verweist die Fraktion der PDS zunächst auf eine Vorbemerkung:
Der Bundesminister für Gesundheit, Horst Seehofer, teilt in einer Presseerklärung vom 6. April 1995 mit, dass 1993 jeder dritte Sozialhilfeempfänger (Empfänger und Empfängerinnen von laufender Hilfe außerhalb von Einrichtungen) Ausländer war – rund die Hälfte davon Asylbewerber und Bürgerkriegsflüchtlinge.
Die PDS fragt im Anschluss daran eine Vielzahl von Gruppen ausländischer Sozialhilfeempfänger für die Jahre 1990, 91, 92 und 93 ab., z.B. Asylbewerber, Kontigentflüchtlinge ab. Weiterlesen »
Greta sitzt mit selbstgebasteltem Pappschild an einer Hauswand in Schweden auf dem Boden.
REIN ZUFÄLLIG kommt an genau diesem Tag, in genau dieser Stunde, an genau diesem Ort Ingmar Rentzhog, REIN ZUFÄLLIG PR-Experte, dort vorbei. Macht Fotos. REIN ZUFÄLLIG hat Herr Rentzhog auch exzellente Kontakte zu Organisationen, die mit viel Geld ausgestattet sind und dichte, global verzweigte Netze und sehr reiche Geldgeber haben. REIN ZUFÄLLIG ist er auch Vorsitzender des Think Tanks “Global Challenge”. REIN ZUFÄLLIG bringt Gretas Mutter auch wenige Tage später ein neues Buch über sich und Greta heraus. Und natürlich REIN ZUFÄLLIGpostet Ingmar Rentzhog sein anrührendes Foto von Greta auf Instagram und Facebook samt einem langen, herzerweichenden Artikel genau am Tag der Buchvorstellung. REIN ZUFÄLLIG hatten sich Rentzhog und Gretas Mutter aber schon früher mal getroffen. Am 4. Mai 2018 bei einer Klimakonferenz. REIN ZUFÄLLIG wurde er an genau diesem Tag auch Vorsitzender des genannten Think Tanks. Der REIN ZUFÄLLIG von Milliardärin und Ex-Ministerin Kristine Person von der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei gesponsert wird.
Und los geht die PR-Kampagne für die linksgrün indoktrinierten, naiven jungen Menschen rund um die Welt. Ein dauer-schulschwänzender Teenager mit Asperger-Syndrom als Zugpferd für Spendengelder und zur Verbreitung linker Botschaften, das zieht wie verrückt und wird perfekt gemanagt. Als Krönung ein Auftritt im schwedischen TV mit einem flammenden Plädoyer für die Klimarettung. Was die linientreuen Merkel-Medien natürlich nicht zeigten und erst ein Clip am folgenden Tag offenbarte: der Saal war fast leer… Weiterlesen »
Bei Telefonbau und Normalzeit, später Telenorma, habe ich seit 1969 mehrere Jahrzehnte gearbeitet. Es war eine schöne Zeit. Aus persönlichen Gründen bin ich in die Selbständigkeit gegangen. Wenn ich gewusst hätte wie das läuft, hätte ich den Schritt mindestens ein Jahrzehnt früher gemacht. Noch heute treffe ich mich regelmäßig mit den Kollegen von damals.
Hier der Bericht über die Ausschlachtung eines Unternehmens. Leider existiert die Quelle nicht mehr. Weiterlesen »
Neueste Kommentare